Allgemein

BANGKOK – WEITER AUF ENTDECKUNGSTOUR


03. JANUAR 2019

An diesem Morgen reicht es zum Frühstück, wir bekommen ein Thai-Omelett mit Reis, frischen Orangensaft und Kaffee – eine gute Grundlage für den Tag! Heute haben wir uns Chinatown mit seinen Märkten vorgenommen, also gehen wir zum Fluss, steigen mit vielen anderen in eines der Expressboote und hoffen, die richtige Ausstiegsstelle zu entdecken, was sich als nicht ganz einfach herausstellt, da oft nur Namen in thailändischer Schrift angezeigt sind. Anfangs stehen wir, mit der Zeit leert sich das Boot und wir ergattern Sitzplätze, von denen wir allerdings die Anlegestellen nicht rechtzeitig sehen. Also stellen wir uns nah an den Ausstieg und finden so das richtige Pier. Wie sich herausstellt, sind wir bereits sehr nah an Chinatown und lassen uns bald auf engen Wegen durch die unzähligen Stände und Ladengeschäfte treiben.

Nachdem wir genug gesehen und erlebt haben, machen wir uns auf den Heimweg, wieder mit dem Expressboot. Alles klappt hervorragend, wir fühlen uns schon fast wie Einheimische, steigen aber prompt eine Station zu früh aus, müssen über eine stark befahrene Brücke laufen, entlang der mehrspurigen Straße, die nah an unserem Hotel vorbeiführt und haben so einen etwas längeren Heimweg. So kommen wir aber noch in den Genuss einer typischen Süßspeise an einem Straßenstand. Rotis – das sind dicke Pfannkuchen, in kleine Stücke zerteilt, zusammen mit Ei oder Banane eine köstliche Zwischenmahlzeit, denn wir brauchen eine Grundlage, schließlich steht uns das Highlight dieses Tages noch bevor. Unsere Kinder haben uns einen bereits reservierten Besuch in einer Rooftopbar der Stadt geschenkt und so werden wir uns, frisch geduscht und so gestylt, wie es Rucksacktouristen möglich ist, gleich wieder auf den Weg machen in Richtung Downtown-Bangkok. Wieder dient uns das Expressboot als Zubringer, von der Landestelle aus scheint das Hotel in der Nähe zu liegen, also gehen wir mal wieder zu Fuß los. Doch die Strecke zieht sich und es kommt kein Tuk-Tuk vorbei, das uns mitnehmen könnte. So kommen wir eine gute Stunde zu spät in dem vornehmen Hotel an, auf dessen Dach, im 40. Stock des Gebäudes, unser Ziel liegt. Die Verspätung ist kein Problem, unsere Reservierung gilt noch, und wir werden von edel gekleideten jungen Damen an unseren Tisch unter freiem Himmel geführt. Der Ausblick ist atemberaubend! Die Stadt liegt uns beleuchtet zu Füßen und wir entdecken Bangkoks moderne Facetten. Wir können uns nicht sattsehen und vergessen darüber fast, unsere Getränke auszuwählen. Aber bald sitzen wir, vornehm nippend und Nüsschen knabbernd da, finden uns ein in unser ungewohntes, tolles Erlebnis im 40. Stockwerk eines Bangkoker Edelhotels und danken den Kids für diese tolle Idee! Für den Heimweg gönnen wir uns ein Taxi.

04. JANUAR 2019

Für diesen Tag haben wir uns die Erkundung des modernen Bangkoks vorgenommen. Vom Boot und von der Rooftopbar aus haben wir die beeindruckende Skyline gesehen und beschlossen, diesen Teil der Stadt genauer zu erkunden. Also auch heute Vormittag wieder zum Pier, ins Expressboot rein und auf zum fröhlichen Erforschen. Die Fahrt beginnt gewohnt: Viele Menschen sind schon an Bord, einige steigen aus, einige ein. Jeder Fahrgast sucht sich einen Platz, nur wenige sitzen. Während der Fahrt beschließen wir zunächst dem WAT, das wir nachts aus der kleinen Bar am gegenüberliegenden Ufer entdeckt haben, einen Besuch abzustatten. Der vollständige Name ist WAT ARUN und auch hier bummeln wir mächtig beeindruckt durch die Tempelanlage, die der Morgenröte gewidmet ist, aber besonders schön bei Sonnenuntergang zur Wirkung kommt.

Auf dem weiteren Weg in die moderne Stadt beeindruckt uns auch heute wieder besonders ein Turm der Skyline, der eine sehr eigenwillige Architektur zeigt. Ihm wollen wir uns nähern. Auf dem Weg liegt das riesige Einkaufszentrum SIAM DISCOVERY CENTER, gegenüber ein anderes und wir laufen und laufen, um vieles zu erkunden und schließlich an unserem Ziel anzukommen, diesem besonderen Turm, der zu einem neuen Hotel gehört.

In dieser Gegend verlaufen auch die Strecken der Skybahn, einer modernen Stadtbahn. Es wirkt fast unwirklich, derart verschiedene Viertel in direkter Nachbarschaft zu wissen – es gleicht einer kleinen Zeitreise.

Auf dem Rückweg, den wir natürlich zu Fuß bestreiten, kommen wir an den Märkten von Chinatown vorbei und wollen gerne einer Empfehlung folgen, indem wir eine ganz bestimmte Garküche aufsuchen wollen, aber leider hat die Köchin gerade ihren Stand zugemacht. Also laufen wir tapfer weiter, bis wir zur nächsten Empfehlung kommen, dort sollen sie die besten Nudeln der Stadt machen.

Als wir ankommen, erschrecken uns die vielen Leute, die sich alle brav in einer immer länger werdenden Schlange einreihen – erst wollen wir weitergehen, aber dann bemerken wir, dass es schnell vorangeht, also stellen wir uns auch an und sitzen bald an einem Tisch vor Tellern mit dampfenden Nudeln verschiedener Zubereitung. Lecker!!

So gestärkt schaffen wir auch noch die letzten (Kilo-)Meter zum Hotel. Ein Blick auf unser iPhone zeigt uns, dass wir am heutigen Tag 18 (!) Kilometer durch die Stadt gelaufen sind – und dabei richtig viel gesehen haben.

2 Kommentare

  1. Nicola Grote

    Liebe Eva, lieber Peter,

    habt vielen Dank für euren tollen Blog und dass ihr uns so an eurem Reiseabenteuer durch Südostasien
    teilnehmen lasst!
    Wir, als alte Reisefreaks sind total begeistert mit dabei. Habt weiterhin viel Freude bei all den spannenden
    Erkundungen und geniesst es!

    Alles Liebe euch beiden
    Nicola und Kurt

  2. Susanne

    Kann ich hier einen Kommentar reinschreiben? Oder ist das die Antwort auf den Kommentar von Nicola?
    Good trip good health have fun traveling :-)) Sanne

Schreib eine Antwort auf Nicola Grote Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..